Stand: 10. Juli 2025
Mit Mai 2018 wurde in der Europäischen Union die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO wirksam. Sie enthält Vorschriften über die Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Wir informieren Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte. Der Inhalt und Umfang der Datenverarbeitung richtet sich maßgeblich nach den jeweils von Ihnen beantragten bzw. mit Ihnen vereinbarten Dienstleistungen.
DACO LOGISTICS GMBH
Gluckgasse 1, 1010 Wien
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU 407 331 04
Firmenbuchnummer: FN 143634b
EORI: ATEOS 100 000 11 31
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Kammerzugehörigkeit/Berufsverband: WKO – Sparte Transport und Verkehr
E-Mail: vienna@dacolog.com
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen
Datenschutzgrundverordnung. Im Rahmen unserer Tätigkeiten verarbeiten wir folgende
Datenkategorien:
- Kontaktdaten, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Daten, die zur Identifizierung und zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses und der
Dienstleistungserbringung
erforderlich sind.
- Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen zulässigerweise erhalten haben, z.B. Firmenbuch,
Grundbuch.
- Daten zur Erfüllung rechtlicher und gesetzlicher Vorgaben
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Verwaltung von Kunden und Interessenten im Rahmen unserer Transport- und Logistikdienstleistungen.
- Erstellung und Archivierung von automationsunterstützt erstellten Textdokumenten (z.B. Korrespondenz)
in diesen Angelegenheiten.
- Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO).
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Soweit erforderlich kann im Rahmen von Interessenabwägungen zugunsten des Unternehmens oder eines
Dritten eine Datenverarbeitung über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung
berechtigter Interessen von uns oder Dritten erfolgen. In den folgenden Fällen erfolgt eine
Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen:
- Direktwerbung für unsere Transport- und Logistikdienstleistungen, soweit Sie der Nutzung Ihrer Daten
nicht nach Art. 21 DSGVO widersprochen haben
- Maßnahmen zur Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen
- Datenaustausch von Bonitätsnachweisen (im Auftrag des Kunden)
- Maßnahmen im Rahmen der Rechtsverfolgung
Gibt es weder Vertrag noch rechtliche Verpflichtung oder berechtigtes Interesse, kann die Datenverarbeitung dennoch rechtmäßig sein: nämlich dann, wenn Sie uns Ihre Einwilligung bzw. Zustimmung dazu erteilt haben. Umfang und Inhalt dieser Datenverarbeitung ergibt sich immer aus der jeweiligen Einwilligung. Wesentlich ist, dass Sie eine Einwilligung jederzeit widerrufen können (z.B. können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke widersprechen, wenn Sie mit einer Verarbeitung künftig nicht mehr einverstanden sind). Durch den Widerruf wird aber die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerspruch erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet, dass ein Widerruf nicht für die Vergangenheit wirkt.
Ihre personenbezogenen Daten werden jedenfalls so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus unterliegen wir gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Diese können auch noch dann bestehen, wenn Sie nicht mehr unser Kunde sind. Eine Übersicht über die in Österreich geltenden, gesetzlichen Aufbewahrungspflichten finden Sie z.B. hier: https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/eu-dsgvo-speicher-undaufbewahrungsfristen.html
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang und soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse daran besteht. Mögliche Empfänger können sein: Abteilungen des Unternehmens, die mit der Geschäftsabwicklung befasst sind (z.B. EDV, Verwaltung), oder an der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte (z.B. Speditionspartner, externe Frachtführer, Lagerhausbetreiber, Zollagenturen), Dienstleister (z.B. Steuerberater, Rechtsanwalt) sowie Behörden (z.B. Finanzamt). Unsere Mitarbeiter und Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation kann erfolgen, wenn der Auftraggeber, Absender oder Empfänger einer Sendung seinen Sitz in einem Drittland hat oder wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Soweit wir Dienste nutzen, die Daten in Drittländer wie die USA übermitteln, geschieht dies nur auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wie in den entsprechenden Abschnitten dieser Erklärung erläutert. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechtes zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich gerne bei Fragen an vienna@dacolog.com wenden oder eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einlegen.
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktion der Website unerlässlich sind, und optionalen Cookies (z.B. für Analyse- und Marketingzwecke). Technisch notwendige Cookies werden auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Webauftritt gesetzt. Alle optionalen Cookies werden nur dann verwendet, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über unseren Cookie-Consent-Banner erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website erneut aufrufen.
Bei jeder Anforderung einer Datei aus dieser Internetpräsenz werden Zugriffsdaten in Server-Logfiles gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus: Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anforderung, übertragene Datenmenge, Zugriffsstatus (z.B. "Datei übertragen"), eine Beschreibung des Webbrowsers und anfragende Domain. Diese Daten werden auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung der Systemsicherheit und zur statistischen Auswertung ohne Personenbezug verarbeitet.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Diese Website benutzt die Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. („Google“), zur Darstellung einer interaktiven Karte. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IPAdresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Analytics & Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Dies und die Tatsache, dass Daten in die USA übermittelt werden, ist aus datenschutzrechtlichen Gründen problematisch. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website und das Nichtdeaktivieren der JavaScript-Funktion erklären Sie ausdrücklich in Kenntnis der datenschutzrechtlichen Problematik, dass Sie mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden sind. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de .
Alle Angaben der Website sind ohne Gewähr und vorbehaltlich Irrtümer; es wird keinerlei Haftung für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen. Die auf der Homepage und Website enthaltenen Angebote verstehen sich freibleibend und vorbe-haltlich zwischenzeitigem Verkauf und/oder Vermietung. Die Nutzung der Homepage und Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers, der anerkennt, dass niemand, der an der Erstellung der Website beteiligt war, eine wie auch immer geartete, direkte oder indirekte Haftung für jegliche Schäden und/oder Folgeschäden trifft, bzw. diese auf das gesetzlich zulässige Ausmaß beschränkt wird. Die Weitergabe und/oder die Veröffentlichung von Inhalten, die die Medieninhaberin auf der Homepage und Website www.dacolog.com aus eigenen und fremden Quellen zur Verfügung stellt, auch auszugsweise, sind nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Medieninhaberin gestattet. Die kommerzielle Nutzung der auf www.dacolog.com publizierten Fotos, Texte Inhalte, etc., auch in veränderter Form, ist nicht gestattet. Zulässig ist ausschließlich der Download und/oder Ausdruck zum persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Bei Zuwiderhandlung übernimmt die Medieninhaberin keinerlei Haftung für die eventuelle Verletzung fremder Wettbewerbs- und/oder Urheberrechte. Zuwiderhandelnde haben unter Umständen mit zivilrechtlicher oder auch strafrechtlicher Verfolgung zu rechnen. Die Verantwortung für Inhalte und Darstellungen auf Websites, zu denen von www.dacolog.com Links gelegt sind, liegt bei den Betreibern der jeweiligen Website.
Die Inhalte dieser Internet-Seiten dienen der Information der Öffentlichkeit. Auf die Richtigkeit,
Aktualität, Vollständigkeit und Verständlichkeit der hier veröffentlichten Inhalte wird sorgfältig
geachtet. Die Inhalte dieser Seiten werden ständig gepflegt. Dennoch sind folgende Einschränkungen
zu machen:
Fehlermeldungen: Wir bitten die Nutzer dieser Internetseiten, auf rechtswidrige oder
fehlerhafte Inhalte Dritter, zu denen in der Internetpräsenz ein Link unterhalten wird,
gegebenenfalls aufmerksam zu machen. Ebenso wird um eine Nachricht gebeten, wenn eigene Inhalte
nicht fehlerfrei, aktuell, vollständig und verständlich sind. Bitte bedienen Sie sich dazu unseres
Kontaktes. Eigene Inhalte: Soweit die auf diesen Seiten eingestellten Inhalte Rechtsvorschriften,
amtliche Hinweise, Empfehlungen oder Auskünfte enthalten, sind sie nach bestem Wissen und unter
Beachtung größtmöglicher Sorgfalt bereitgestellt. Empfehlungen und Auskünfte sind unverbindlich.